NEUER TERMIN: 05.05.20
Wenn Apps das Leben bestimmen
05.05.20, 13:00 – 18:00 Uhr
Wilhelmsplatz, Kleine Aula
Level: Alle
Zielgruppe: Alle
Wichtige Information
Diese Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE mit 5 Punkten berücksichtigt.
Die Landesärztekammer Niedersachsen hat die Veranstaltung mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt.
Hier anmeldenHealthy Campus
In Kooperation mit dem IfE und der DGE
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Frühjahrsfachtagung der Zentralen Einrichtung des Hochschulsports der Universität Göttingen, des Instituts für Ernährungspsychologie und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Sektion Niedersachsen, am Mittwoch, den 26. Februar 2020, nach Göttingen in den Adam-von-Trott-Saal der Universität ein. An diesem Nachmittag wird die rasend schnelle Digitalisierung in Sport und Ernährung im Fokus stehen: Britta Renner und Arne Göring werden in dieses Thema einführen und die jeweiligen Grundlagen von Digitalisierung in Ernährung und Sport aufzeigen. Im zweiten Teil des Nachmittags werden aktuelle praktische Ansätze in Form von Ernährungs-Apps und mobilen Bewegungssensoren vorgestellt. Im Abschlussvortrag wird das telemedizinische TeLIPro-Programm des DITG vorgestellt, welches bereits therapeutisch bei Diabetes Typ 2 eingesetzt wird.
Zeitplan
Ab 12:00 Uhr //
Registrierung
13:00 – 13:15 Uhr //
Grußworte:
- Carola Sandkühler, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft & Verbraucherschutz in Niedersachsen, Hannover
- Dr. Arne Göring, Zentrale Einrichtung Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen
Moderation:
PD Dr. med. Thomas Ellrott DGE Sektion Niedersachsen/Institut für Ernährungspsychologie, Hannover/Göttingen
13:15 – 13:45 Uhr //
Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Ernährung Prof. Dr. Britta Renner, Fakultät für Psychologie, Universität Konstanz
13:45-14:15 Uhr //
Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Sport Dr. Arne Göring, Stellvertretender Leiter der Zentralen Einrichtung Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen
14:15 – 14:45 Uhr //
Kaffee- und Getränkepause
14:45-15:15 Uhr //
Ernährungs-Apps – nützliche Tools für die Selbstbeobachtung und Ernährungsberatung? Dr. Christina Holzapfel, Institut für Ernährungsmedizin, Technische Universität München
15:15-15:45 Uhr //
Bewegungs-Apps – nützliche Tools für die Selbstbeobachtung? Lasse Ahl, Zentrale Einrichtung Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen
15:45-16:05 Uhr //
Digital unterstützte Therapie von Diabetes Typ 2 – das telemedizinische TeLIPro-Programm Bernd Altpeter, DITG
16:05-16:30 Uhr //
Kaffee- und Getränkepause
16:30-17:30 Uhr //
Gemeinsame Podiumsdiskussion mit allen ReferentInnen Prof. Dr. Britta Renner, Dr. Arne Göring, N.n., Lasse Ahl, Bernd Altpeter, PD Dr. Thomas Ellrott
17:30-18:00 Uhr //
Schlussdiskussion
Veranstalter
Zentrale Einrichtung Hochschulsport
der Georg-August-Universität Göttingen e.V.
Gutenbergstr. 60
37075 Göttingen
in Kooperation mit
Institut für Ernährungspsychologie
an der Georg-August-Universität
Humboldtallee 32
37073 Göttingen
und in Kooperation mit
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Sektion Niedersachsen
Hildesheimer Str. 24
30169 Hannover
Tagungsort Adam-von-Trott-Saal der Universität Göttingen, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen