RoXx Start

RoXx Aca­de­my

RoXx Aca­de­my -
Work­shops und Son­der­kur­se

In unse­rer RoXx Aca­de­my bie­ten wir beson­de­re Kur­se an.

Zum Teil sind die Kur­se ein­ma­lig im Kurs­pro­gramm oder haben sai­so­na­le Inhal­te. Hin und wie­der bie­ten auch Gast­trai­ne­rIn­nen ihre Kur­se an.

Fol­gen­de RoXx Aca­de­my Kur­se  bie­ten wir aktu­ell an:

RoXx Aca­de­my
“Umbau­en & Absei­len”

Der Indoor-Kurs für die ers­ten Out­door Schrit­te

Im Aca­de­my-Kurs „Umbau­en & Absei­len“ lernst du ers­te Seil­tech­ni­ken, die man indoor nicht benö­tigt, aber am Fels benö­tigt wer­den: Wie kann ich mein Topro­pe-Seil und die Umlen­kung abbau­en und mein ver­wen­de­tes Mate­ri­al wie­der bekom­men? Beim Umbau­en geht es dar­um, die Topro­pe-Umlen­kung zurück zu bau­en und sich von sei­nem Siche­rungs­part­ner zu Boden abzu­las­sen. Beim Absei­len küm­merst Du dich dann auch noch selbst dar­um, sicher zum Boden zurück zu kom­men.

Kurs­in­hal­te
  • Abbau­en eines Topro­pes
  • Red­un­da­te Siche­rung beim Umbau­en
  • Ein­fach Fädeln
  • Dop­pelt Fädeln
  • Seil­kom­man­dos Out­door
  • Absei­len
  • Hin­ter­si­che­rung mit Pru­sik

Dau­er: 2 x 2 h Teil­neh­mer­zahl: 3 – 6 Per­so­nen (je Trai­ner)
Min­dest­al­ter: 14 Jah­re
Leis­tun­gen: Ein­tritt, Kurs­lei­tung
Vor­aus­set­zun­gen: selb­stän­di­ges Sichern und Klet­tern im Topro­pe (idea­ler­wei­se mit DAV-Klet­ter­schein‑, RoXx- oder Kle­Ver-Topro­pe­schein) // Part­ner­check beim Klet­tern

Preis:
26 € / Stu­die­ren­de
30 € / Bediens­te­te
36 € / Gäs­te

Stor­nie­rung bis 7 Tage vor dem Kurs kos­ten­frei mög­lich. Spä­ter ist eine kos­ten­freie Stor­nie­rung nur mit ärtzli­chem Attest mög­lich.


RoXx Aca­de­my
“Ein­füh­rung Mehr­seil­län­gen”

Der Kurs zum Sichern am Stand­platz, mit Dop­pel­seil und Tube. Ide­al zur Vor­be­rei­tung für die Som­mer­sai­son im Gebir­ge.

Im Aca­de­my-Kurs “Ein­füh­rung Mehr­seil­län­gen” lernst du Seil- und Siche­rungs­tech­ni­ken für Rou­ten mit meh­re­ren Seil­län­gen und ein­ge­bohr­ten Stand­plät­zen. Sowohl Stand­platz­bau, als auch das Sichern am Stand­platz wird the­ma­ti­siert. Der Umgang mit 2 Sei­len und klet­tern zu Dritt wird eben­falls ver­mit­telt.

Kurs­in­hal­te
  • Stand­platz­bau an vor­han­de­nen Fix­punk­ten
  • Nach­si­chern am Stand­platz von 1 und 2 Nach­stei­gern
  • Tak­tik Stand­platz­wech­sel
  • Seil­hy­gie­ne am Stand­platz
  • Seil­ty­pen für Mehr­seil­län­gen

Leis­tun­gen: Ein­tritt // Kurs­lei­tung
Dau­er: 2 x 4 Stun­den
Teil­neh­mer­zahl: 6 Per­so­nen
Min­dest­al­ter: 14 Jah­re
Vorraus­set­zun­gen: selb­stän­di­ges, soli­des Sichern und Klet­tern im Vor­stieg am Fels (idea­ler­wei­se mit DAV-Klet­ter­schein‑, RoXx- oder Kle­Ver-Vor­stiegs­schein) // selb­stän­di­ges Absei­len // Part­ner­check beim Klet­tern

Preis:
51 € / Stu­die­ren­de
60 € / Bediens­te­te
69 € / Gäs­te


Fol­gen­de RoXx Aca­de­my Kur­se bie­ten wir nach Bedarf und ggf. auf Anfra­ge an:

RoXx Aca­de­my
“Ein­füh­rung Rou­ten­bau”

Die Ein­füh­rung in den Rou­ten­bau ist Grund­lage zum siche­ren Set­zen von Rou­ten und Bould­ern an künst­li­chen Klet­ter­an­la­gen.

Kurs­in­hal­te

  • Kurs­in­hal­te:
  • Mate­ri­al­kun­de Grif­fe und Volu­men
  • Mon­ta­ge von Grif­fen und Volu­men
  • Umgang mit Werk­zeug
  • Sicher­heit beim Arbei­ten von der Lei­ter
  • Sicher­heit beim Arbei­ten aus dem Seil
  • Ein­füh­rung in den Umgang mit per­sön­li­cher Schutz­aus­rüs­tung
  • Seil­ar­bei­ten beim Rou­ten­bau (Auf­bau, Nut­zung, Abbau)
  • Ret­tungs­übung
  • Set­zen von Klet­ter­rou­ten
  • Pro­be­klet­tern und Kor­ri­gie­ren

Leis­tun­gen: Ein­tritt, Ver­leih­ma­te­ri­al (PSA für Rou­ten­bau), Urkun­de über Teil­nah­me und ver­mit­tel­te Inhal­te
Dau­er: 2 x 8 Stun­den (Sa/So) plus 1 x 4 Stun­den Pra­xis Rou­ten­bau (2 Ter­mi­ne “Pra­xis Rou­ten­bau” wer­den in der Woche ange­bo­ten, Teil­nah­me nur an einem der 2 Ter­mi­ne)
Teil­neh­mer­zahl: 4 — 8 Per­so­nen (je Trai­ner)
Min­des­al­ter: 18 Jah­re

Vorraus­set­zun­gen

Vor­stiegs­schein RoXx, DAV Klet­ter­schein Indoor Vor­stieg, Kle­Ver Vor­stiegs­schein oder ähn­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on, siche­res Klet­tern im 7. Grad, mind. 3 Jah­re Klet­ter­er­fah­rung im Vor­stieg

Preis:

  • 300 € / Stu­die­ren­de
  • 330 € / Bediens­te­te
  • 375 € / Gäs­te

Stor­nie­run­gen einer Kurs­bu­chung nur mit Attest an:
roxx@sport.uni-goettingen.de

Wir bit­ten um Euer Ver­ständ­nis.