Wir bieten über 100 Sportarten in mehr als 400 Kursen an. Die richtigen Ansprechpartner zu finden ist da meist eine Herausforderung. Gerne helfen wir Euch dabei! Für die folgenden Bereiche haben wir feste AnsprechpartnerInnen, die bei Bedarf an die entsprechenden Mitarbeitenden oder Übungsleitenden vermitteln.
Bereich |
Zuständigkeit |
Kontakt |
---|---|---|
Allgemeiner
|
ZHS Verwaltung | zhs@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-13111 |
FIZ |
FIZ Verwaltung | fitness@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-7047 |
RoXx |
RoXx Theke | info@roxx-kletterzentrum.de T. 0551 39-10337 |
Kids |
Kids Verwaltung | kinder@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-25660 |
BGF |
Anna Geisenhainer | anna.geisenhainer@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-25658 |
HealthyCampus |
Anna Geisenhainer | anna.geisenhainer@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-25658 |
AStA Sportreferat |
Dirk Dödtmann | sportreferat@sport.uni-goettingen.de T. 0551 39-5660 |
Ihr könnt uns natürlich mit Euren Fragen auch direkt über das unten stehende Kontaktformular erreichen. Wir leiten diese an die zuständige Person weiter und nehmen so schnell als möglich Kontakt zu Euch auf.
Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport an der Georg-August-Universität Göttingen
Gutenbergstr. 60
37075 Göttingen
+49 551 39-25652
zehs@sport.uni-goettingen.de
Das Hochschulrahmengesetz (HRG) weist die Förderung des Hochschulsports als Aufgabe der Hochschule und der Studierenden aus. Der gesetzliche Auftrag verpflichtet die Hochschulen, den Hochschulsport durch entsprechende materielle und personelle Ausstattung zu fördern.
Die Organisationsformen hochschulsportlicher Einrichtungen in Deutschland sind jedoch sehr unterschiedlich gestaltet. In Göttingen stellt der Hochschulsport eine Zentrale Einrichtung dar und spricht somit in erster Linie Bedienstete und Studierende der Universität an.
Uni Sportzentrum | ||
Wochentag | Zeit | |
Mo | 07:00 - 22:00 | |
Di | 07:00 - 22:00 | |
Mi | 07:00 - 22:00 | |
Do | 07:00 - 22:00 | |
Fr | 07:00 - 22:00 | |
Sa | 09:00 - 18:00 | |
So | 09:00 - 20:00 |
© Copyright 2020 | ZEHS - Universität Göttingen