RoXx Start

Preise & Verleih

Übersicht Eintrittspreise RoXx

Hinweis: Im RoXx kann ausschliesslich mit EC-Karte gezahlt werden. Der Hochschulsport der Universität ist bargeldfrei.

Eintritte

Studierende/ SchülerIn*Bedienstete**Gäste
Klettern7,50 €9,00 €10,50 €
Earlyclimb Klettern***5,50 €7,00 €8,50 €
Bouldern4,50 €5,50 €7,00 €
Earlyclimb Bouldern***3,50 €4,50 €6,00 €
Zehnerkarte**** Klettern67,50 €81,00 €94,50 €
Zehnerkarte**** Bouldern36,00 €49,50 €63,00 €
Mitgliedschaft RoXx*****30,00 €/Monat40,00 €/Monat50,00 €/Monat

Eintritte – weitere Infos

Mitglieder des Deutschen Alpenverein Sektion Göttingen e.V. erhalten bei Vorlage des aktuellen Mitgliedsausweises auf alle Eintrittspreise eine Vergünstigung von 10%.

*   Als SchülerIn gelten auch Auszubildende mit Schüler*innenausweis
**  Bedienstete Universität Göttingen, Klinikum, Göttinger Hochschulen und HAWK
***  Earlyclimb: Mo-Fr 10°°-14°° (es gilt die Einlasszeit, nicht gültig an Feiertagen)
****  Zehnerkarte: Personengebunden, nicht übertragbar
*****  Mitgliedschaft RoXx

    • Grundlaufzeit: 12 Monate (für Studierende 3 Monate), danach monatlich kündbar
    • Zahlung durch monatliche Abbuchung vom Konto
    • Mitgliedschaft RoXx inkl. Pro Mitgliedschaft im Hochschulsport

Voraussetzung für Vergünstigungen ist in allen Preisbereichen ein gültiger Ausweis.


Verleih

Studierende/ SchülerIn*Bedienstete**Gäste
Gurt2,00 € 2,00 € 2,00 €
Schuhe2,00 € 3,00 € 3,00 €
Seil2,00 € 3,00 € 3,00 €
Sicherungsgerät1,00 € 1,00 € 1,00 €
Bouldermatte*** 5,00 €/Tag

Verleih – weitere Infos

Verleih (ausser Bouldermatten) nur innerhalb des RoXx Kletterzentrum


 Als SchülerIn gelten auch Auszubildende mit Schüler*innenausweis
**  Bedienstete Universität Göttingen, Klinikum, Göttinger Hochschulen und HAWK
***   nur für Studierende; Servicegebühr, auch Abhol- und Rückgabetage werden voll berechnet; Reservierung über https://my.sport.uni-goettingen.de/roxx/bouldermattenverleih/

Bouldermattenverleih


Familientarife

Klettern: Eltern sichern Kinder
Kinder unter 10 Jahren
Kinder zw. 10 und 14 Jahren
Kinder kostenfrei
Kinder: regulärer Eintrittspreis
Elternteil 5,00 €
(nur zum Sichern)
Elternteil 5,00 €
(nur zum Sichern)
max. 2 Kinder je
Elternteil
max. 2 Kinder je
Elternteil

Familientarife – weitere Infos

 

Bouldern

  • Eltern zahlen nur wenn sie selbst auch bouldern. Als reine Aufsichtsperson zahlen sie nichts.
  • Erwachsene, die ihr Kind sichern und nebenbei selber bouldern, bezahlen den Preis für Bouldern.

Klettern Familientarif

2 Erwachsene + max. 2 Kinder bis 14 Jahre
25,00 €


Klettern birgt Gefahren, diese kannst Du vermeiden. Durch gute Ausbildung, Achtsamkeit und gemeinschaftlich gelebte Verantwortung. Bedenke: Klettern ist grundsätzlich lebensgefährlich. Unfälle in Hallen sind praktisch ausschließlich auf Fehler der Kletterer zurückzuführen. Gute Sicherung verhindert sie! Es gibt grundsätzlich vier Risiken: als Kletterer auf den Boden zu fallen (das zentrale Risiko), als Kletterer oder Sicherer an die Wand zu prallen, mit dem stürzenden Kletterer zusammenzuprallen und schließlich, von herabfallenden Gegenständen (auch Personen) getroffen zu werden. Vor allem gibt es Situationen, deren Gefahr nicht offensichtlich ist. Um diese zu verstehen, musst du ein Verständnis für die Sicherungskette und ihre Tücken bekommen. Das bekommst du nicht aus einem Buch, du musst es erfahren haben. Sichern heißt nicht, ein Gerät nur bedienen zu können. Du musst erfahren haben, wie dein Gerät beim Sturz des Kletterers reagiert und wie du in Extremsituationen reagierst, etwa beim unerwarteten Sturz.

Gerne kannst Du innerhalb unserer Öffnungszeiten jederzeit auf 400 qm Kletterfläche bouldern, wenn Du nicht auf einen Kurstermin warten möchtest. Bouldern heißt klettern in Absprunghöhe, gesichert durch Matten. Hierfür sind keine Sicherungskenntnisse nötig.

Wir freuen uns auf Dich!