Hurra, wir dürfen wieder Kurse anbieten. In den kommenden Tagen und Wochen erweitern wir unser Angebot fortlaufend!
Kletterkurse
Wir bieten Kletterkurse für den Klettereinstieg, für Familien und Fortgeschrittene an. Hier eine Kurzübersicht über unsere Kurse:
Probeklettern
Beim Probeklettern könnt ihr unter Aufsicht eines Trainers/einer Trainerin das Klettern mit Seil ausprobieren und im Anschluss selbständig Bouldern (=Klettern mit Mattensicherung).
Dauer: 2 Stunden
Einstiegskurs
Im Einstiegskurs erlernt ihr die Grundlagen im Klettern und Sichern zur selbständigen Nutzung der Kletterhalle.
Dauer: 2 x 3 Stunden
Vorstiegskurs
Im Vorstiegskurs erlernst du das selbständige Klettern im Vorstieg. Für diesen Kurs solltet ihr bereits mind. 3 Monate im Toprope klettern und idealer Weise eine Toprope-Schein (RoXx, DAV oder Kleber) besitzen.
Dauer: 2 x 4 Stunden
Familienkurs
Im Familienkletterkurs können Familien gemeinsam das Klettern und Sichern erlernen.
Dauer: 2 x 3 Stunden
Hier geht´s zum Eltern-Kind-Kurs
Aufbaukurs I
Nach dem Einstiegskurs möchtest Du schnell besser klettern können? Dann ist der Aufbaukurs I der richtige Kurs für Dich. Mit einem Trainer/einer Trainerin erhältst du Tipps und lernst Kniffe deine Klettertechnik schnell zu verbessern
Dauer: 4 x 2 Stunden
Aufbaukurs II
Der weiterführende Kurs für Absolventen des Vorstiegskurses
Im Aufbaukurs II machst Du mit den Tipps und Kniffen erfahrenerer Trainer Fortschritte im Klettern. Die nächsten Klettergrade kommen schnell in Reichweite, du lernst kraftsparender zu Klettern und deine Sicherungstechnik erhält den letzten Schliff.
Boulderkurs I
Der ideale Einstieg in den Bouldersport. Unter Anleitung erlernst Du grundlegende Klettertechniken und lernst richtig abzuspringen.
Dauer: 2 x 2 Stunden
Boulderkurs II
Im Boulderkurs II lernst du weiterführende Klettertechniken kennen, lernst, wie du dich an deiner Bouldertechnik weiterentwickeln kannst und bekommst einen Einblick in das boulderspezifische Krafttraining.
Hier geht´s zum Boulderkurs II
RoXx Academy
In unserer RoXx Academy findet ihr besondere Kurs. Zum Teil einmalige, saisonale Kurse, aber auch Kurse von Gasttrainern findet ihr hier.
Courses in English
We offer a selection of our workshops in English.
Gründe für einen Kurs:
Klettern birgt Gefahren. Du kannst sie vermeiden. Durch gute Ausbildung, Achtsamkeit und gemeinschaftlich gelebte Verantwortung. Klettern ist grundsätzlich lebensgefährlich. Unfälle in Hallen sind praktisch ausschließlich auf Fehler der Kletterer zurückzuführen. Gute Sicherung verhindert sie. Es gibt grundsätzlich vier Risiken: als Kletterer auf den Boden zu fallen (das zentrale Risiko), als Kletterer oder Sicherer an die Wand zu prallen, mit dem stürzenden Kletterer zusammenzuprallen und schließlich, von herabfallenden Gegenständen (auch Personen) getroffen zu werden. Vor allem gibt es Situationen, deren Gefahr nicht offensichtlich ist. Um diese zu verstehen, musst du ein Verständnis für die Sicherungskette und ihre Tücken bekommen. Das bekommst du nicht aus einem Buch, du musst es erfahren haben. Sichern heißt nicht, ein Gerät nur bedienen zu können. Du musst erfahren haben, wie dein Gerät beim Sturz des Kletterers reagiert und wie du in Extremsituationen reagierst, etwa beim unerwarteten Sturz.
Wichtig
Vereinbarte Kurstermine müssen von den Teilnehmenden 14 Tage vorher abgesagt werden, da wir diese sonst nicht gutschreiben können.
Teilnehmende sind bei allen Aktivitäten in der Kletterhalle nicht über den Hochschulsport versichert. Im Falle eines Unfalls greift Ihre private Krankenversicherung oder die Unfallversicherung.