Ende April geht der Klettermarathon in die nächste Runde: Erstmals findet der Wettbewerb nicht nur in 24 verschiedenen Kletterhallen, sondern auch zeitgleich in drei Ländern statt: Neben Deutschland sind Kletterhallen in Schweden und Österreich mit dabei.

Sonntag 27.04.
Zeitplan:
ab 09:00 Uhr Check In
10:00–13:00 Uhr 1. Halbzeit
13:00–13:30 Uhr Halbzeitpause
13:30–16:30 Uhr 2. Halbzeit
17:00 Uhr Siegerehrung
Worum geht es? In 2er Teams werden in 2x3 Stunden so viele Klettermeter wie möglich gesammelt. Dabei wird nicht zwischen Vorstieg oder Toprope unterschieden; sogar an Sicherungsautomaten kann geklettert werden. Die Schwierigkeit der Routen spielt keine Rolle. Jede Route darf pro Halbzeit jedoch nur 1x geklettert werden.
Gewertet wird lokal in der Startklassen: Mixed, Damen und Herren. Überregional treten die Kletterhallen mit dem Index Klettermeter/Teilnehmenden gegeneinander an und kämpfen um den Klettermarathon Wanderpokal. Aktuell steht der Pokal im DAV Kletterzentrum Fulda. Beim Klettermarathon 2024 konnten die Fuldaer Kletterteams im Schnitt über 1.189m pro Person klettern. Die besten Teams aus 2024 konnten zum Teil über 3.000 Klettermeter sammeln.
Wenn Du beim Klettermarathon 2025 dabei sein möchtest, kannst Du dich direkt auf der Webseite www.Klettermarathon.de anmelden.
Im RoXx wird keine Startgebühr erhoben, es wird aber der reguläre Eintritt fällig. Ausserdem bitten wir alle Startenden um einen kleinen Snack für ein gemeinsames Buffet für die Halbzeitpause. Geschirr und Besteck ist vorhanden. Das RoXx ist am Sonntag, den 27.04.2025 bis 17:30 Uhr exklusive für die Teilnehmenden des Klettermarathon 2025 geöffnet.
Sei dabei für…
Dein Team — Deine Halle