RoXx Academy
RoXx Academy - Workshops und Sonderkurse In unserer RoXx Academy bieten wir besondere Kurse an. Zum Teil sind die Kurse einmalig im Kursprogramm oder haben saisonale Inhalte. Hin und wieder bieten auch GasttrainerInnen ihre Kurse an. Folgende RoXx Academy Kurse bieten wir aktuell an: RoXx Academy "Umbauen & Abseilen" Der Indoor-Kurs für die ersten Outdoor Schritte Im Academy-Kurs „Umbauen & Abseilen“ lernst du erste Seiltechniken, die man indoor nicht benötigt, aber am Fels benötigt werden: Wie kann ich mein Toprope-Seil und die Umlenkung abbauen und mein verwendetes Material wieder bekommen? Beim Umbauen geht es darum, die Toprope-Umlenkung zurück zu bauen und sich von seinem Sicherungspartner zu Boden abzulassen. Beim Abseilen kümmerst Du dich dann auch noch selbst darum, sicher zum Boden zurück zu kommen. Kursinhalte Abbauen eines Topropes Redundate Sicherung beim Umbauen Einfach Fädeln Doppelt Fädeln Seilkommandos Outdoor Abseilen Hintersicherung mit Prusik Dauer: 2 x 2 h Teilnehmerzahl: 3 – 6 Personen (je Trainer) Mindestalter: 14 Jahre Leistungen: Eintritt, Kursleitung Voraussetzungen: selbständiges Sichern und Klettern im Toprope (idealerweise mit DAV-Kletterschein-, RoXx- oder KleVer-Topropeschein) // Partnercheck beim Klettern Preis: 26 € / Studierende 30 € / Bedienstete 36 € / Gäste Stornierung bis 7 Tage vor dem Kurs kostenfrei möglich. Später ist eine kostenfreie Stornierung nur mit ärtzlichem Attest möglich. RoXx Academy "Einführung Mehrseillängen" Der Kurs zum Sichern am Standplatz, mit Doppelseil und Tube. Ideal zur Vorbereitung für die Sommersaison im Gebirge. Im Academy-Kurs "Einführung Mehrseillängen" lernst du Seil- und Sicherungstechniken für Routen mit mehreren Seillängen und eingebohrten Standplätzen. Sowohl Standplatzbau, als auch das Sichern am Standplatz wird thematisiert. Der Umgang mit 2 Seilen und klettern zu Dritt wird ebenfalls vermittelt. Kursinhalte Standplatzbau an vorhandenen Fixpunkten Nachsichern am Standplatz von 1 und 2 Nachsteigern Taktik Standplatzwechsel Seilhygiene am Standplatz Seiltypen für Mehrseillängen Leistungen: Eintritt // Kursleitung Dauer: 2 x 4 Stunden Teilnehmerzahl: 6 Personen Mindestalter: 14 Jahre Vorraussetzungen: selbständiges, solides Sichern und Klettern im Vorstieg am Fels (idealerweise mit DAV-Kletterschein-, RoXx- oder KleVer-Vorstiegsschein) // selbständiges Abseilen // Partnercheck beim Klettern Preis: 51 € / Studierende 60 € / Bedienstete 69 € / Gäste Folgende RoXx Academy Kurse bieten wir nach Bedarf und ggf. auf Anfrage an: RoXx Academy "Einführung Routenbau" Die Einführung in den Routenbau ist Grundlage zum sicheren Setzen von Routen und Bouldern an künstlichen Kletteranlagen. Kursinhalte Kursinhalte: Materialkunde Griffe und Volumen Montage von Griffen und Volumen Umgang mit Werkzeug Sicherheit beim Arbeiten von der Leiter Sicherheit beim Arbeiten aus dem Seil Einführung in den Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung Seilarbeiten beim Routenbau (Aufbau, Nutzung, Abbau) Rettungsübung Setzen von Kletterrouten Probeklettern und Korrigieren Leistungen: Eintritt, Verleihmaterial (PSA für Routenbau), Urkunde über Teilnahme und vermittelte Inhalte Dauer: 2 x 8 Stunden (Sa/So) plus 1 x 4 Stunden Praxis Routenbau (2 Termine "Praxis Routenbau" werden in der Woche angeboten, Teilnahme nur an einem der 2 Termine) Teilnehmerzahl: 4 - 8 Personen (je Trainer) Mindesalter: 18 Jahre Vorraussetzungen Vorstiegsschein RoXx, DAV Kletterschein Indoor Vorstieg, KleVer Vorstiegsschein oder ähnliche Qualifikation, sicheres Klettern im 7. Grad, mind. 3 Jahre Klettererfahrung im Vorstieg Preis: 300 € / Studierende 330 € / Bedienstete 375 € / Gäste Stornierungen einer Kursbuchung nur mit Attest an: roxx@sport.uni-goettingen.de Wir bitten um Euer Verständnis....