Sportangebot

Räume und Hallen

Buchung

Online Belegungsplan

Übersicht über die Belegung der Hallen – hier kannst Du auch nachschauen, wann Dein Wunschraum noch zu haben sein könnte!

Belegungsplan

(bitte oben „Wochenübersicht nach Ort“ oder
„Tagesübersicht mehrere Räume“ auswählen)


Freie Hallenzeiten Buchen

Die Buchung ist 14 Tage im Voraus möglich, die buchbaren Zeiten sind im Store hinterlegt. Am Servicepoint stehen Kisten mit Spielmaterial bereit, es kannn auch eigenes Material mitgebracht werden.

zur Buchung


Zur Buchung unserer Hallen und Anlagen für Sonderveranstaltungen

Als Sportzentrum sind wir natürlich auch ein Ort für Veranstaltungen aller Art. Sollten Kapazitäten frei sein, stellen wir unsere Anlagen gern externen Gruppen für eine Sonderveranstaltung (z.B. Wettkampf, Sportfest) im Rahmen unserer zeitlichen und personellen Kapazitäten zur Verfügung. Einfach in unseren Online-Belegungsplan schauen und den elektronischen Hallenantrag mit dem folgenden Formular zu uns senden.

 

Eine Sonderveranstaltung anmelden

 

Du möchtest eine einmalige Veranstaltung auf unserem Gelände durchführen? Dann bist du hier genau richtig und kannst das unten stehende Formular ausfüllen. Die Gebühr für die Nutzung hängt von der Dauer und den genutzten Räumlichkeiten ab. Bei großen Veranstaltungen wird ein_e Mitarbeiter_in unseres Hauses für Euch als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen und zudem auf die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen achten. Unser_e Mitarbeiter_in wird den Antrag prüfen und sich bei Euch mit Preisen und Rahmenbedingungen melden.

Für Sportstudierende ist die Nutzung im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitungen kostenlos.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Es besteht generell die Möglichkeit auf unseren Sportanlagen Sonderveranstaltungen durchzuführen oder selber Zeiten zu mieten. Für einen möglichst effizienten Ablauf benötigen wir eure Hilfe, damit wir euch zuverlässig und freundlich zur Hilfe stehen können.

Preis pro Stunde:
(Auszug aus der Gebühren- und Entgeltordnung
der Georg-August-Universität Göttingen)

Spielhalle: 50,00 EUR
Kursräume, Spielhallenteil: 25,00 EUR
Schwimmhalle: 50,00 EUR
Fußball Großfeld: 25,00 EUR
Fußball Kleinfeld: 10,00 EUR
Leichtathletik Wettkampfanlage 30,00 EUR



Sonderveranstaltungen / Sonderveranstaltungen für Kinder

1. Die Nutzung unserer Räumlichkeiten für Mahlzeiten (Kaffe&Kuchen, Pizza) ist nur nach vorheriger Absprache und Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.
2. In unseren Hallen und Fluren sind stets saubere Hallenschuhe zu tragen. Die Straßenschuhe bitte vor dem Drehkreuz ausziehen.
3. In den Fluren, Seminarräumen oder sonstigen Aufenthaltsräumen ist das Spielen und die Benutzung von Bällen oder anderen Sportgeräten NICHT gestattet.
4. In unseren Hallen ist der Verzehr von Essen und der Konsum von Alkohol untersagt und nur in dafür vorgesehenen Räumlichkeiten erlaubt.
5. Glasflaschen sind in unseren Hallen nicht gestattet, bitte nutzen sie PET-Flaschen oder trinken außerhalb der Sportbereiche.
6. Der Ausschank von Getränken (gilt insbesondere für alkoholische Getränke) auf den Außenanlagen ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmeregelungen können von den Verantwortlichen des ZEHS auf Nachfrage erteilt werden.
7. Eine Beschallung der Außenanlagen mit Musik ist nicht zulässig. Für Durchsagen, die den Sportbetrieb betreffen, ist eine Genehmigung bei der ZEHS einzuholen.
8. Unsere Hallen werden besenrein hinterlassen. Stellen Sie bitte alle benötigten Materialien und Gerätschaften wieder an ihren Platz zurück.
9. Sollte es in unseren Hallen oder Sanitäranlagen zu einem Schaden Ihrerseits kommen, ist dieser umgehend am Infopoint, bei unseren Hausmeistern oder der betreuenden Person der Veranstaltung zu melden.
10. Für Kinderveranstaltungen im Besonderen gilt: Die Aufsichtspflicht liegt nur innerhalb der von Ihnen gebuchten und vereinbarten Zeit bei den Übungsleitenden. Mit Beendigung der Sonderveranstaltung liegt die Aufsichtspflicht wieder bei den Eltern.
11. Alle Kinderveranstaltungen sind private Veranstaltungen. Kinder sind bei allen Aktivitäten nicht über den Hochschulsport versichert. Im Falle eines Unfalls greift Ihre private Kranken- oder Unfallversicherung.

Rasenplätze
1. Die Nutzung der Rasenflächen des Uni Sportzentrums ist ausschließlich berechtigten und angemeldeten Gruppen vorbehalten. Eine freie Nutzung ist nicht möglich. Eine Reservierung und Anmeldung ist über die Homepage des Hochschulsports möglich. Wenn wir die gewünschten Zeiten realisieren können, erhaltet Ihr per Mail eine Reservierungsbestätigung. Diese ist auf Nachfrage vorzuzeigen.
2. Alle Nutzer der Rasenflächen müssen Mitglieder des Hochschulsports sein und sich auf Nachfrage durch den Studierenden-, Mitarbeiter- oder Gästeausweis ausweisen können. Einzige Ausnahme ist hier die einmalige Nutzung der Rasenflächen in Form von einer Sonderveranstaltung.
3. Der Einsatz von Stollenschuhen ist grundsätzlich nicht erlaubt. Wir bitten Euch, ausschließlich Nockenschuhe bzw. Turnschuhe zu benutzen.
4. Meldet Euch bitte vor jedem Spiel- und Sporttermin bei den Haus- und Platzwarten der Ebene 0, um Euch anzumelden und die Tore ausgehändigt zu bekommen. Die Haus- und Platzwarte weisen Euch den für Euch reservierten Platz zu. Bitte nutzt ausschließlich die Euch zugewiesenen Flächen, weil die anderen Rasenflächen in der Saison geschont werden müssen.
5. Bitte zieht Euch Eure Schuhe vor dem Betreten des Uni Sportzentrums aus – die Verschmutzung ist ansonsten durch unsere Reinigungskräfte nicht zu bewältigen.
6. Wir behalten uns vor, die Plätze bei schlechten Wetterbedingungen (z. B. Regen, Gewitter etc.) zu sperren. Bitte informiert Euch regelmäßig auf unserer Homepage über mögliche Sperrungen.

Beach- und Tennisplätze
Die einmalige Nutzung der Beach- und Tennisplätze des Uni Sportzentrums ist ausschließlich berechtigten und angemeldeten Gruppen vorbehalten. Eine freie Nutzung ist nicht möglich. Eine Reservierung und Anmeldung ist über ein Online-Reservierungsformular auf der Homepage des Hochschulsports möglich.

Anlehnend an die Gebührenordnung der Universität Göttingen entstehen für eine regelmäßige Nutzung folgende Kosten

Kostenstruktur
Studierende: 7,20 EUR
Bedienstete der Universität: 8,40 EUR
Gäste: 10,80 EUR
Für die Zahlung, bei erfolgreicher Reservierung, soll genanntes Konto belastet werden.