Sportangebot

Ehrungen

Ehrung der erfolgreichen Sportler_Innen

Ehrung der erfolgreichen Sportler*innen 2022

In der Turnhalle des Felix-Klein-Gymnasiums wurden am Donnerstagabend die besten Sportler*innen des Jahres 2022 der Stadt Göttingen sowie der Universität ausgezeichnet. Dabei vergab die Georgia Augusta durch den Hochschulsport und das AStA Sportreferat 54 Ehrungen für herausragende Leistungen von Aktiven und Trainern im universitären Wettkampfsport (Deutsche Hochschulmeisterschaften & Europäische Hochschulmeisterschaften).

Zu den mehr als 400 Gästen zählten Sportler*innen, Verwandte, Übungsleitende, Trainer*innen und Präsidiumsmitglieder von Sportvereinen sowie Förderer des Sports. Auch der Hochschulsport war durch einige Akteur*innen vertreten. Josie Jaspers führte an der Seite von Nils Leunig als Moderatorin durch den Abend, während Nico Gießler hinter den Kulissen Technik und Catering koordinierte. Als Ehrengäste waren die Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, Universitätspräsident Professor Metin Tolan sowie Oliver Senger als Vizepräsident der Special-Olympics Niedersachsen geladen.

Tolan überzeugte durch eine charmante Rede über seine bisherige Sportkarriere. Offen und ehrlich gab er zu, dass Sport für ihn zumeist ein Mittel zum Zweck gewesen wäre. Dabei käme noch hinzu, dass er als Physiker erst ausrechne, wieviel Energie aufgebracht werden müsse, um ein Kilogramm Körperfett zu verlieren. Unter Anbetracht des Ergebnisses von 30.000 Kilojoule verginge die Motivation dann doch schnell. Mit der Preisgabe dieser Gedankengänge brachte Tolan eine lockere, angeheiterte Stimmung in die Turnhalle. Ein Grund zum Feiern stellte zudem die Übergabe der Urkunde zur Ernennung der Stadt Göttingen als Host Town der Special Olympics World Games dar. Im Juni wird dabei die Delegation aus Südafrika in Göttingen gastieren.

Galerie GT

Nach den Reden begannen Oberbürgermeisterin Broistedt gemeinsam mit Professor Tolan die besten Sportler*innen des vergangenen Jahres zu ehren. Auf studentischer Seite wurden dabei Sportler*innen aus den Sparten Basketball, Beachvolleyball, Beachhandball, Judo, Kanupolo, Orientierungslauf, Tischtennis und Sportklettern ausgezeichnet. Alle Sportler*innen hatten eine herausragende Platzierung unter den Top 3 bei Deutschen Hochschulmeisterschaften erreicht oder eine Top Ten Platzierung bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUSA Games). Zusätzlich wurde das Gewinnen des FairPlay Awards bei den EUSA Games ausgezeichnet.

Als kleine Pause zwischen den Ehrungen wurden Showacts eingeladen, ihre Künste zur Schau zu stellen. Darunter die Akrobatik Gruppe des Hochschulsports, die unter anderem durch ihre Hebefiguren überzeugten. Danach folgte die Tanzsportgruppe des ASC Göttingen, die mit wehenden Kleidern über das Tanz Parkett wirbelten, sowie Tamaris Fontina, die auf dem Kunstrad ihr Können zeigte.

Ein gelungener Abend fand seinen Abschluss bei Schnittchen und Kaltgetränken mit musikalischer Untermalung durch die Band Stromfrei. Wir beglückwünschen alle Sportler*innen für ihre Leistungen und wünschen ein ebenso erfolgreiches Jahr 2023!


Ein Dank für Eure Kraft, Energie und Eure Leidenschaft

Jedes Jahr vertreten zahlreiche Aktive die Hochschulen aus Göttingen bei Wettkämpfen – wir nutzen unsere Gala um uns bei den Athleten und Athletinnen zu bedanken.

Das AStA Sportreferat kümmert sich im Hochschulsport um alle Belange des Wettkampfsportes. Über das Jahr verteilt nehmen über 500 Aktive an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Die Finanzierung wird über die Studienbeiträge gewährleistet und somit werden unvergessliche Erlebnisse für Studierende von Studierenden ermöglicht. Höhepunkte sind dabei die Deutschen Hochschulmeisterschaften oder auch europäische Meisterschaften und Weltmeisterschaften.

Gemeinsam zeichnet die Universität und die Stadt Göttingen nun ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 aus. Die Athletinnen und Athleten werden gemeinsam vom Vizepräsidenten der Universität, Prof. Dr. Norbert Lossau, Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und dem Vorsitzenden des städtischen Sportausschusses, Dr. Thomas Häntsch, empfangen und geehrt. Fast 200 Athletinnen und Athleten werden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt, insbesondere für Titel bei deutschen und internationalen Meisterschaften sowie deutschen und internationalen Hochschulwettbewerben.

Für uns ist es gleichzeitig auch die Möglichkeit DANKE zu sagen. Danke für die Kraft und Energie, die unsere Athleten und Athletinnen in ihre Leidenschaft stecken und die Fahne der Georgia Augusta vertreten.

Der Termin für die Sportler_innenehrung 2019  war am Donnerstag, 13.02.2020 – die Veranstaltung findet erneut in unseren Spielhallen statt. Kommt vorbei und feiert mit uns gemeinsam die Sportler_innen der Uni und Stadt Göttingen!


Auszug aus der Sieger_Innenehrung 2019