Schnee, Wellen und Abenteuer – der Hochschulsport bietet Dir alle Möglichkeiten zu fairen Preisen und mit kompetenter Reiseleitung!
Der Hochschulsport ist nicht nur in Göttingen deine Heimat für Sport und Bewegung, denn wir begleiten Dich auch auf Deiner Sportreise. Egal ob Schneesport mit unserem motivierten und kompetenten Team, Wellenreiten mit unserem Surfteam an Deiner Seite in der Welle oder der Bergführer, der Dich sicher durch die Alpen bringt – wir garantieren dir attraktive Reisen zu unschlagbaren Preisen! Du willst mehr wissen? Dann schau dir eine Auswahl unserer Reisen im Youtube Channel an oder klicke dich im Store durch unser Angebot – der Suchbegriff „Reisen“ serviert Dir alle Destinationen!
Keine Angst – auch wenn der Sport und die Bewegung auf unseren Exkursionen im Mittelpunkt steht, bleiben noch ausreichend Momente zur Entspannung!
Endlich wieder Schnee unter den Füßen! Gemeinsam mit unseren Reisepartnern haben wir 4 Reisen mit fast 200 Plätzen im Angebot.
Wir begleiten euch in die Berge und die Teamer bieten Ski- und Snowboardkurse für alle Stufen an. Egal ob im Montafon oder auf dem Tonale-Pass – es ist für abwechslungsreiche Zeit auf und neben der Piste gesorgt. Die Reisen stellen wir euch auf unserem Infoabend am 1.12. (digital – s.u.) vor, die Buchung für Montafon und Passo Tonale startet im Anschluss.
Good2Know
Alle gemeinsam mit dem großen Reisebus. Meist geht es Freitagabend los und Ankunft ist morgens im Skiort. Rückfahrt startet dann am Samstagabend und Sonntag in den frühen Morgenstunden seid ihr zurück.
Ja, das ist möglich. Es wirkt sich aber nicht auf den Reisepreis aus.
Unterricht ist für alle mit eingeplant – die Teilnahme ist erwünscht aber nicht verpflichtend. Umfang insgesamt 10 Stunden (5×2 Stunden oder 4×2,5 Stunden). Anfänger*innen werden so geschult, dass sie ab dem dritten Tag auch eigenständig fahren können.
Kurseinteilungswusch oder ggf. Nicht Teilnahme bitte unbedingt bei der Buchung ankreuzen.
Die Zimmer werden mit Zusatzbetten belegt – nur so können wir die günstigen Preise realisieren. Es wird gemütlich aber dennoch ausreichend komfortabel!
Nein, Doppelzimmer sind nicht im Angebot.
Es gibt Kooperationen mit den Ausleihern vor Ort. Ihr bekommt dort günstige Preise und volle Flexibilität, d.h. bei Defekten könnt ihr tauschen oder nach Absprache auch mal das Material wechseln. Die Ausleihpreise gelten allerdings nur in der Vorbuchung. Bitte bei der Buchung mit ankreuzen. (s. Zusatzleistungen)
Der Skipass ist im Reisepreis für 6 Skitage inkludiert. Für den Anreisetag, ca. ¾ Tag und den Abreisetag (ganz), kannst Du einen oder 2 Zusatztage buchen. Die Preise für den/die Zusatztag/e gelten nur bei Buchung im Voraus.(s. Zusatzleistungen)
Anfänger*innen sollten nicht den Anreisetag dazu buchen, da hier noch keine Schulung stattfinden kann!
Die Teams stellen je nach Destination und Möglichkeiten ein kurzweiliges Programm auf die Beine. Gruppenspiele, Apres-Ski, Rodel-Abend (Montafon), Nachtskifahren (in Passo Tonale) usw
Je nach Vorerfahrung gibt es 4 Gruppen. Die Gruppen sind durchlässig, das heißt wir ordnen bei Bedarf neu zu, damit wir möglichst homogene Gruppen haben!
Ihr seid zum Skifahren da und es geht zeitig auf die Piste. Kursbeginn ist spätestens 9:30 Uhr, nach einer Stunde Mittagspause wird am Nachmittag von ca. 13-15:30 Uhr weiter geschult. Die Gruppen werden im Wechsel vormittags/nachmittags geschult.
Ja, natürlich entstehen dabei je nach Zeitpunkt Stornierungskosten (s. AGB’s vor verbindlicher Buchung). Es wird jedoch versucht einen Ersatz über die Warteliste zu bekommen. Dann bekommst du den Reisepreis zurück und es werden 25 EUR Bearbeitungsgebühr berechnet. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Bitte achtet bei ggf. vorhandenem Altvertrag darauf, dass diese auch eine pandemische Erkrankung als Rücktrittsgrund mit einschließt.
Für uns ist meist der Reisebus der Flaschenhals. Wenn noch mehr Personen mitkommen möchten, ist das mit Eigenanreise evtl. noch möglich, sofern das Hotel noch freie Zimmer hat. Hier bitte mit ARRIBA Sportreisen 0551 486682 oder info@arriba.de Kontakt aufnehmen.
Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport an der Georg-August-Universität Göttingen
Gutenbergstr. 60
37075 Göttingen
+49 551 39-25652
zehs@sport.uni-goettingen.de
Das Hochschulrahmengesetz (HRG) weist die Förderung des Hochschulsports als Aufgabe der Hochschule und der Studierenden aus. Der gesetzliche Auftrag verpflichtet die Hochschulen, den Hochschulsport durch entsprechende materielle und personelle Ausstattung zu fördern.
Die Organisationsformen hochschulsportlicher Einrichtungen in Deutschland sind jedoch sehr unterschiedlich gestaltet. In Göttingen stellt der Hochschulsport eine Zentrale Einrichtung dar und spricht somit in erster Linie Bedienstete und Studierende der Universität an.
© Copyright 2022 | ZEHS - Universität Göttingen