In allen Fakultäten und Zentralen Einrichtungen sowie in der Zentralverwaltung sind Gleichstellungsbeauftragte mit Stellvertretungen oder statusgruppen- und/oder fachübergreifende Gleichstellungsteam etabliert. Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten am Hochschulsport Göttingen wird wie an vielen Einrichtungen und Instituten aus dem Ehrenamt geleistet. Gleichstellungsbeauftragte unterstützen die Einrichtungen bei der Erfüllung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrags und wirken an der Erstellung der Gleichstellungspläne mit. Sie arbeiten eng mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten zusammen und sind im Gleichstellungsrat vernetzt.
Die Stabsstelle für Chancengleichheit und Diversität bietet allen Studierenden eine Beratungs- & Informationsstelle bei Diskriminierungs(verdachts)fällen. Studierende, die Diskriminierung erfahren oder beobachtet haben, können sich hier vertraulich an die Antidiskriminierungsberatung für Studierende wenden. Des Weiteren kann unabhängig von einer Beratung der Online-Meldebogen anonym und vertraulich genutzt werden, um Diskriminierungsvorfälle zu melden.
Gleichstellungbeauftragte am Hochschulsport ist Cathrin Cronjäger. Sie berät Hochschulsportmitglieder und Mitarbeitende der ZEHS zu gleichstellungsrelevanten Themen, Problemen und Sachverhalten, wie Einstellungsanliegen, Geschlechtergleichstellung, Diskriminierungsfälle oder -verdachtsmomente, Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt (im Sport). Die Stellvertretung ist Yannik Freyberg. Kontakt siehe Sidebar.
Zentrale Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport an der Georg-August-Universität Göttingen
Gutenbergstr. 60
37075 Göttingen
+49 551 39-25652
zehs@sport.uni-goettingen.de
Das Hochschulrahmengesetz (HRG) weist die Förderung des Hochschulsports als Aufgabe der Hochschule und der Studierenden aus. Der gesetzliche Auftrag verpflichtet die Hochschulen, den Hochschulsport durch entsprechende materielle und personelle Ausstattung zu fördern.
Die Organisationsformen hochschulsportlicher Einrichtungen in Deutschland sind jedoch sehr unterschiedlich gestaltet. In Göttingen stellt der Hochschulsport eine Zentrale Einrichtung dar und spricht somit in erster Linie Bedienstete und Studierende der Universität an.
© Copyright 2022 | ZEHS - Universität Göttingen