Sportangebot

Erfahrungsbericht Azubi

Erfahrungsbericht von Colin 22 Jahre, Ausbildungszeitraum 2017 – 2020

Wer sich beim Hochschulsport der Universität Göttingen für eine Sport- und Fitnesskaufleute Ausbildung bewirbt, hat die Chance, an einen der vielseitigsten Ausbildungsplätze dieser Branche zu kommen. Hierbei ist das Verhältnis zwischen Praxis und Theorie steht ́s ausgeglichen. Die Bandbreite der Aufgabe umfasst dabei den Bereich der Kundenbetreuung, derVertragsverwaltung bis hin zur Projektorganisation, wie zum Beispiel des DIES- Academicus. Auch in der Praxis erhält man verschiedenste Möglichkeiten, sich fachlich weiterzubilden. Den Grundstein für diesen Beruf bildet dabei die Fitness-Trainer-B-Lizenz. Aber auch weiterführende Lizenzen, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Indoor Cycling Instruktor, sind möglich. Auch das eigenständige Arbeiten kommt beim Hochschulsport nicht zu kurz. Ein Beispiel ist hier die selbständige Organisation und Verwaltung der SoccerCourts.