⚡NEU: Reha-Sport⚡
ärzt­lich ver­ord­ne­tes Grup­pen­trai­ning
ab März im FIZ

Das FIZ der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen ent­wi­ckelt sich wei­ter und bie­tet ab Ende Febru­ar 2025 auch ärzt­lich ver­ord­ne­ten Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport (Reha-Sport) an.

Reha-Sport (Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport) ist ein ärzt­lich ver­ord­ne­tes Grup­pen­trai­ning, wel­ches von einem lizen­zier­ten Übungs­lei­ten­den ange­lei­tet wird. Das The­ra­pie­kon­zept ist ein offi­zi­ell aner­kann­tes bzw. zer­ti­fi­zier­tes Grup­pen­trai­ning.

Reha­sport darf von jedem nie­der­ge­las­se­nen Arzt ver­ord­net wer­den. (Antrags­for­mu­lar 56, auch vor­ab erhält­lich im FIZ). Dadurch erhal­ten Sie Anspruch auf Kos­ten­über­nah­me der gesetz­li­chen Kos­ten­trä­ger für die­se Sozi­al­leis­tung.

Der Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport rich­tet sich an alle Men­schen, die auf­grund einer Ver­let­zung oder chro­ni­scher mus­ku­los­ke­letta­ler Beschwer­den  kör­per­li­che Ein­schrän­kun­gen wahr­neh­men. haben. Hier­zu gehö­ren z.B. Pro­ble­me am Stütz- und Bewe­gungs­ap­pa­rat, Hüft- und Knie­ge­lenks­ar­thro­sen, Rücken­schmer­zen, Nacken­ver­span­nun­gen etc. Das Trai­ning fin­det in Grup­pen­form im Rah­men von funk­tio­nel­len Übun­gen statt und wird von spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Übungs­lei­ten­den und Sport­wis­sen­schaft­lern durch­ge­führt.

Der Leis­tungs­um­fang der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se im Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport beträgt in der Regel 50 Übungs­ein­hei­ten inner­halb von 18 Mona­ten. Zur Durch­füh­rung des Reha­sports ist nach der Ver­ord­nung durch den Haus- oder Fach­arzt zusätz­lich noch die Geneh­mi­gung der jewei­li­gen Kran­ken­kas­se erfor­der­lich.

Geplant ist der Start ab Ende Febru­ar 2025 aber es ist jetzt schon mög­lich, das man sich auf die Inter­es­sen­ten­lis­te set­zen kann.


Haben Sie Inter­es­se, bzw. Bedarf?

Dann neh­men Sie mit uns Kon­takt auf:

Anfra­ge sen­den

Wei­ter Infor­ma­tio­nen und Ter­mi­ne fin­den Sie hier:

Mehr erfah­ren